Loading…
Book
August Sauer (1855–1926) : Ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik
Current Bibliography (since 1945)
Sborník, první z ediční řady svazků Intellektuelles Prag...; – s uvedenými studiemi; – dále obsahuje: Personenregister (s. 391–400), Ortsregister (s. 401–402), Adressen Herausgeber/Reihenherausgeber, Autoren (s. 403–405).
Saved in:
Statement of Responsibility: | herausgegeben von, Vorwort (s. 7) napsal Steffen Höhne. |
---|---|
Other Authors: | , , , , , , , , , , , , , , , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Country: | Germany Austria |
Series: | Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert
|
Published: |
Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag,
2011.
|
Form/Genre: | |
Linked Resource: | Euphorion -- [časopis] |
Subjects: | |
Tags: |
No Tags
|
Citation: |
August Sauer (1855–1926) : Ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik. Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2011. |
- August Sauer – ein Intellektueller in Prag im Spannungsfeld von Kultur- und Wissenschaftspolitik / Steffen Höhne, s. 9–38
- Kulturelle Prägung und politische Versuchung. August Sauer – Vaterfigur der jungen Generation? / Justus H. Ulbricht, s. 39–78
- August Sauer. Zur Positionierung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit / Gertrude Cepl-Kaufmann, s. 79–103
- „Seltsame Begegnung im Polenlande“ – August Sauer in Lemberg. Die unveröffentliche Korrespondenz mit Wilhelm Scherer als Quelle für eine wenig bekannte Phase seiner wissenschaftlichen Biografie / Mirko Nottscheid, s. 105–132
- August Sauer und die Prager tschechische Germanistik / Milan Tvrdík, s. 133–146
- August Sauer, die Gründung des Euphorion und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts / Myriam Richter, Hans-Harald Müller, s. 147–174
- „-solang ich die DArbeit redigieren muss, bin ich für die Menschheit tot“. Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Albert Leitzmann und die Zeitschrift Deutsche Arbeit / Jeannette Godau, s. 175–191
- Wissen und Werte. August Sauer als Hochschullehrer und Erzieher / Ralf Klausnitzer, s. 193–228
- August Sauer und die Bohemistik / Václav Petrbok, s. 229–248
- August Sauers Schiller-Beiträge im Dienste der Kulturpolitik / Alice Stašková, s. 249–264
- August Sauers Historisch-kritische Grillparzer-Ausgabe / Sigurd Paul Scheichl, s. 265–282
- August Sauer und Adalbert Stifter / Karoline Riener, s. 283–307
- August Sauer und Josef Nadler. Zur tschechischen Rezeption ihrer literaturhistorischen Konzeption in der Zwischenkriegszeit / Kurt Krolop, s. 309–317
- Völkisch-nationale Weiblichkeitsentwürfe bei Ludwig Geiger und August Sauer / Ruth Whittle, s. 319–334
- Zum Umfeld von August Sauer: der Germanist Joseph Körner / Ingeborg Fiala-Fürst, s. 335–357
- Volkstum aus deutschen Boden und wissenschaftliche Volkskunde oder: August Sauers „warm fühlendes, deutsches Herz“ / Karl Braun, s. 359–390
Zdroj: ObálkyKnih.cz